Leben in Zeiten von Corona XV


Helen hat sich sehr gefreut als sie Grossmutter wurde. Endlich, dachte sie sich. Das Risiko war gross, dass ihre einzige Tochter eher Karriere machen würde, als sich die Zeit zu nehmen, um mindestens ein Kind zur Welt zu bringen.

Helen war eine engagierte Grossmutter. Immer wenn ihre Tochter Hilfe brauchte, war sie da und half wo notwendig, obwohl sie selber noch zu 100% arbeitete. Das war aber vor Corona. Im März wurde alles anders. Die Besuche wurden immer weniger und immer distanzierte, umarmen durfte man sich nicht.

Helen mit ihrem Diabetes war selber in der Risikokategorie und obwohl es ihr sehr schwerfiel, reduzierte sie ihre Besuche bei ihrer Tochter und dem Grosskind auf einen Sonntagnachmittag Spaziergang mit ihnen. Der kleine begann von Helen zu entfremden. Das schmerzte noch mehr.

Read More »

Weihnachten


Als Kind habe ich mich wochenlang auf Weihnachten gefreut. Es war geheimnisvoll, verheissungsvoll und magisch.

Als Mutter kleiner Kinder habe ich mich gefreut. Die Freude der eigenen Kinder zu sehen war unbeschreiblich schön.

Die Geschenke, der geschmückte Baum, die perfekte Inszenierung. All das war wichtig.

Jetzt sind meine Kinder grösser und obwohl Weihnachten schön ist, die Magie des Glaubens hat sich bei ihnen verflüchtigt.Read More »

Wer einmal schlägt, wird wieder schlagen


Oscar hat auf Vivien eine magische Anziehungskraft ausgeübt. Vivien fühlte sich so lebendig in Oscars Gegenwart. Der Alltag verwandelte sich in ein grosses Abenteuer. Oscar sah die Welt anders als die Mehrheit der Menschen. Er war belesen, bereist, konnte spannend erzählen, war leidenschaftlich, hatte überraschende Ansichten auf alltägliche Dinge und konnte aus dem Nichts eine Zauberwelt entstehen lassen.

Wer wäre da nicht fasziniert. Vivien war 10 Jahre jünger und Oscar erschien ihr wie eine Oase in der Wüste, wie ein unerwartetes Geschenk, das sie überhaupt nicht verdiente.Read More »

41 Tage – die neue Robinson Crusoe Geschichte


Fidji
Mit dem Rucksack um die Welt. Wenn man Zeit hat, reist es sich so am besten. So ist Eva in Fidschi angekommen. Das ist ein wunderbarer Fleck unserer Erde, paradiesisch schön, mit frohen gastfreundlichen Leuten. Als sich die Gelegenheit bot, eine kleine, unbewohnte Insel als Tagesausflug zu besuchen, sagte Eva sofort ja. Der Preis war lächerlich und der Ausflug versprach wunderbare Erfahrungen und Eindrücke. Die Erwartung wurde nicht enttäuscht. Das Inselchen war bezaubernd. Haargenau wie sich Mitteleuropäer während regnerischen Tagen das Paradies vorstellen. Read More »

Hochzeitsantrag auf den Philippinen


Institutionen, Traditionen, die eigene Bestimmung werden in Frage gestellt. Wir suchen unsere Identität, unsere Aufgabe im Leben, den Sinn, die Berechtigung unserer Existenz. Konstanz und Stabilität sind zu einem raren Gut geworden. In der sich wandelnden Welt suchen wir nach Halt. Für viele ist es die Familie. Der enge Bund von Menschen, die genetisch miteinander verbunden sind.Read More »

Die irische Geschichte


Ich war in einer kleinen irischen Stadt für einen Tag zu Besuch. Am späten Nachmittag machte ich mich auf, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Es war eine kleine überschaubare Stadt und es gab nicht sehr viel Historisches zu sehen. Ich landete bei einer winzigen Kirche, umgeben von einem kleinen Friedhof. Er war sehr einfach, mit nur wenigen Steinen ohne jeden Schmuck und Blumen. Nur die Inschriften auf den Grabsteinen erzählten kleine Geschichten.Read More »