
Die Mehrwertsteuer ist im steten Wandel und wird immer transparenter.
Es wird immer anspruchsvoller, die gesetzlichen sowie behördlichen Vorgaben und Neuerungen effizient wie auch kostengünstig einzuhalten. Dazu kommt die anhaltende COVID-19-Situation, welche umsatzsteuerliche Herausforderungen mit sich bringt und die es zu meistern gilt. Gleichzeitig spielt Industrie 4.0 und die umfassende Digitalisierung in der industriellen Produktion eine immer wichtigere Rolle. Dieser absehbare Wandel bringt neue Chancen zur Prozessoptimierung.
Es gilt, alle diese Faktoren in Ihrem Unternehmen aufeinander abzustimmen, Chancen zu ergreifen und Hürden erfolgreich zu bewältigen.
An der 6. Schweizer MWST-Tagung, führen wir Sie durch die aktuelle Behörden- und Gerichtspraxis. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigen wir Ihnen die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im Umgang mit der Mehrwertsteuer für Konzerne, KMUs und Start-ups in Zeiten von COVID-19 auf. Nebst Schweizer und internationalen Themen erfahren Sie mehr zu dem Erfolg versprechenden Implementation von MWST-Prozessen in ERP-Systemen und wie Sie die Digitalisierung für sich und Ihr Unternehmen zum Vorteil nutzen. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Praxiserfahrungen von Wirtschaftsvertretern und Beratern. Dabei erfahren Sie, wie bestehende Hürden bewältigt und Chancen erfolgreich ergriffen wurden.
Änderung des Events aufgrund von COVID-19
Aufgrund der bestehenden Covid-19 Pandemie wird die 6. Schweizer MWST-Tagung dieses Jahr wieder virtuell über die PwC Event-App angeboten. Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu exklusiven und qualitativ hochwertigen Video-Lektionen zu einem reduzierten Preis. Sie werden ab dem 11. November 2021 Zugang zu den Video- Lektionen erhalten und diese unbegrenzt nutzen können.
Wir laden Sie am 11. November um 16:00 Uhr zu einem virtuellen live-Q&A ein bei welchem Sie Ihre Fragen anonym an die Referenten stellen können.
Gerne heissen wir die Teilnehmer der 6. Schweizer MWST-Tagung am Freitag 19. November 2021 zu einem Apéro im PwC Büro Bern oder PwC Büro Zürich ein. Mit diesem Apéro bieten wir Ihnen eine Plattform für den professionellen und fachlichen Austausch. So können Sie sich in einem angenehmen und sicheren Rahmen mit unseren Referenten und Experten, aber auch mit anderen Teilnehmenden über die Tücken und Chancen der MWST unverbindlich unterhalten. Zudem können Sie Ihr persönliches Netzwerk ausbauen.
Sicherheit ist uns wichtig
Um Ihnen ein sicheres und möglichst uneingeschränktes Eventerlebnis zu ermöglichen, verlangen wir für den Apéro den Nachweis des Covid-Zertifikats des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Dieses offizielle Zertifikat belegt, dass Sie vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Bitte legen Sie uns beim Eintreffen vor Ort ein gültiges Covid-Zertifikat und einen amtlichen Ausweis vor.
Weitere Informationen zum Zertifikat finden Sie hier: https://bag-coronavirus.ch/zertifikat/was-ist-das-covid-zertifikat/
Es würde uns freuen Sie beim Event willkommen zu heissen und uns über die Themen mit ihnen auszutauschen.
Datum und Teilnahmekosten:
virtuelles live-Q&A: Donnerstag, 11. November 2021, 16:00 Uhr
Teilnahme inkl. Apéro: Freitag, 12. November 2021, CHF 500.- (exkl. MWST)
Teilnahme Mitglieder Kooperationspartner/innen inkl. Apéro: Freitag, 12. November 2021, CHF 450.- (exkl. MWST)
Agenda:
Topics | Details | Referenten |
Eröffnung | Begrüssung | Dr. Sandra Ragaz Partner, Leiterin MWST Bern PwC Schweiz |
Schweizer MWST | Aktuelles aus der Hauptabteilung MWST | Raffaello Pietropaolo Leiter Hauptabteilung MWST, ESTV |
Lehren aus Verfahren mit der ESTV und Hinweise aus der Gerichtspraxis | Dr. Niklaus Honauer Rechtsanwalt | |
MWST Hot Topics für KMUs | Thomas Patt Director, PwC Schweiz Rainer Stork Senior Manager, PwC Schweiz | |
EU & Internationale MWST | ESG & Auswirkungen auf die MWST Supply Chain | Jeannine Haiböck Director, PwC Schweiz |
MWST und Berührungspunkte mit Transfer Pricing | Daniela Heim Director, PwC Schweiz Daniel Schönenberger Director, Transfer Pricing & Value Chain Transformation, PwC Schweiz | |
MWST-Compliance und Datenqualität | Tobias Meier Kern, Director, PwC Schweiz | |
E-Commerce: MWST Regelungen in der EU – erste Erfahrungen aus dem Online-Handel | Dr. Julia Sailer Director, PwC Schweiz Michaela Lohmüller Director Indirect Tax EMEA, eBay Marketplace GmbH | |
Technologie | News im Zollbereich und die Digitalisierung | Simeon Probst Partner, Leiter Zollberatung PwC Schweiz |
SAP S/4HANA – Value Proposition für die Mehrwertsteuer | Sandra Wirz Director, Tax ERP Support Lead PwC Schweiz Günter Plahl, Solution Advisor, SAP (Schweiz) AG | |
Technologie-Einsatz der Steuerbehörden – Was Sie wissen müssen | Christoph Schärer Partner, Leader Innovation, Transformation & Disruption PwC Schweiz | |
Ende | Verabschiedung | Dr. Sandra Ragaz Partner, Leiterin MWST Bern PwC Schweiz |
Anmeldung:
https://www.pwc.ch/de/veranstaltungen/6-mehrwertsteuertagung.html
Für Fragen steht Ihnen Dominik Hofstetter (dominik.hofstetter@pwc.ch) gerne zur Verfügung.