EVENT: Steuerkonferenz 2019

Die Steuerkonferenz 2019 ist aktuellen und praxisrelevanten Themen im Bereich des Unternehmenssteuerrechts sowie Wealth Management gewidmet. Insbesondere werden nachstehende Themen diskutiert und analysiert:

Programm

  • Neuerungen des Kapitaleinlageprinzips nach der Unternehmenssteuerreform (STAF) – Eine Analyse anhand von Fallbeispielen aus Investorensicht
  • Grenzüberschreitende Vermögensverwaltung im Übergang zum Automatischen Informationsaustausch
  • Aktuelle Problematik der Altreserven-Praxis im Zusammenhang mit der Rückerstattung der schweizerischen Verrechnungssteuer – Eine Analyse anhand von Fallbeispielen
  • Aktuelle Entwicklungen in der schweizerischen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Steuerpraxis im Steuerstrafrecht für Natürliche und Juristische Personen
  • Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Immobilien
  • Neue Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen (DAC 6)
  • Aktueller Stand der Unternehmenssteuerreform

Konferenz-Programm

Das detaillierte Konferenz-Programm kann hier heruntergeladen werden.

Wichtige Informationen

Datum/Zeit: Mittwoch, 22. Mai 2019, 13:15 – 18:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)

Ort: Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, Grafenauweg 10, 6302 Zug

Kosten: CHF 490.- inkl. Konferenzunterlagen

Konferenz-Sprache: Deutsch

Referenten/Referentinnen

  • Philipp Betschart, Steueramt Zürich, Zürich
  • André Bieri, EY Schweiz, Zug
  • Markus U. Diethelm, UBS AG Schweiz, Zürich
  • Dr. Olivier Eichenberger, KPMG Schweiz, Zürich
  • Raphael Hemmerle, Steueramt Nidwalden, Stans
  • Daniel Holenstein, Sele Frommelt & Partner Rechtsanwälte, Zürich
  • Dr. Peter Hongler, Universität Zürich, Zürich/Walder Wyss AG, Zürich
  • Dr. Guido Jud, Steuerverwaltung des Kantons Zug, Zug
  • Bruno Käch, Gewerbe-Treuhand AG, Luzern
  • Oliver Oppliger, Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, Bern
  • Dr. Roland A. Pfister, Hochschule Luzern – Wirtschaft, IFZ, Zug/Badertscher Rechtsanwälte, Zürich/Zug
  • Philipp Schmidig, Mattig-Suter und Partner, Schwyz
  • Andreas Wälti, Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, Bern

Anmeldung & Fragen

Für eine Teilnahme an der Steuerkonferenz melden Sie sich bitte direkt hier verbindlich an.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Valerie Schweingruber, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ per E-Mail oder Telefon (+41 41 757 67 97).

Image source: unsplash.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s