Downsizing – die Falle der Trailer


Mit meinem Jüngsten wollten wir dem trüben Wetter in Mittelland entfliehen. Die Hochnebeldecke drückt aufs Gemüt trotz Sport und Bewegung in draussen.

Da haben wir uns ans Internet gesetzt und die aktuellen Filme in ihren kurzen Zusammenfassungen angeschaut. Downsizing sah wirklich witzig aus und die zwei Trailer, die wir angeschaut haben, waren ausnahmslos lustig.

Das ist das richtige, dachten wir uns und machten uns auf zu der Abendvorstellung.Read More »

2 Sünden des Schweizer Kinos


Wir waren mit meinem Kleinstem (7) in den letzten zwei Monaten oft im Kino. Wenn das Wetter regnerisch, neblig und unfreundlich ist, gibt es einen wunderbaren Grund sich in gepolsterte Kinosessel zu senken und das Geschehen auf der Leinwand voller Emotionen zu verfolgen. Der Anfang unserer Wahl beginnt am Computer, wo wir uns das Kinoprogramm und alle relevanten Trailer anschauen. Komisch nur, dass die grosse Mehrheit der Trailer, die witzigsten und eindrucksvollsten Szenen zeigen. Read More »

Stau auf der Damentoilette


Oft denke ich, dass viele Architekten die geschlechtsspezifischen Unterschiede nicht genügend würdigen. Bei fast jedem Grossanlass und damit meine ich nicht gerade Olympische Spiele, sondern Theater, Kinos, etc. gibt es das Phänomen des Staus auf der Damentoilette. Bei den Herrentoiletten gibt es dieses Phänomen nicht. Ich gebe zu, dass moderne Gebäude ein bisschen besser geworden sind, aber ich stehe immer noch regelmässig in so einem Stau. Read More »