Eindrücke der 9. Schweizer Zollrechtstagung 2020 / heute in Bern


Heute findet die 9. Schweizer Zollrechtstagung in Bern statt, gerne teile ich einige Eindrücke mit euch.

Read More »

Schweiz – Kanton Bern: Sofort-Förderung von F&E-Projekten


Der Bund hat die Kurzarbeit ausgeweitet, Selbständig Erwerbende können unter bestimmten Voraussetzungen Erwerbsausfälle geltend machen und Unternehmen kommen einfacher zu sofort benötigter Liquidität.

Read More »

General Ledger & VAT Senior Accountant


Ebay is looking for support, please see below:

Description

The Accounting Shared Services Center in Bern, Switzerland, is part of the global finance team and is in charge of accounting for currently 56 European entities (and growing). We are a lively international team of accountants thriving at achieving the highest quality and compliance in our daily activities.Read More »

4. Schweizer MWST Tagung in Bern – Eindrücke und Erkenntnisse


Aktuelle MWST Themen der Eidg. Steuerverwaltung – Ralf Imstepf, Leiter Abteilung Recht, HA MWST
“MWST Abrechnung Easy” kommt bald. Im Laufe von 2020 oder 2021 kommt die Ausweitung der digitalen Deklarations-Angebote für die MWST. Es wird zwei Optionen geben, die “ESTV-Suisse Tax” und die “MWST Abrechnung Easy”. Das Ziel ist, in der Zukunft vollständig auf die digitale Abrechnung zu wechseln. Die Papierabrechnung kann in Ausnahmefällen auf schriftliche Bestellung erfolgen und bleibt weiterhin bestehen. In 2019 reichen 45% der Mehrwertsteuerpflichtigen die Abrechnung elektronisch ein.

Read More »

Die Änderungen im Bereich Steuern werden gross sein – 4. Schweizer MWST-Tagung – 14. November 2019


Die OECD hat Multinationale Unternehmungen mit bekannten Konsummarken und Onlinehändler auf ihre Prioritätsliste genommen. Bis Ende November laufen Konsultationen zum OECD-Papier, welches wesentliche Änderungen in der Besteuerung in Richtung Konsum vorschlägt. Insbesondere zwei Vorschläge sind wirklich brisant. In der Zukunft kann man mit Steuern auf Sammlung und Auswertung von Kundendaten rechnen.

Die Steuerbehörden beginnen Softwareprogramme zu benutzen die in Internet Daten sammeln und helfen Gesellschaften die lokalen MWST Pflichten nicht nachkommen aufzudecken. Die Unternehmenssteuern sinken weltweit aber der Finanzierungsbedarf der einzelnen Staaten sinkt nicht. Das bedeutet, dass allfällige Einnahmeausfälle anders finanziert werden müssen. In 2018 haben die Einnahmen aus dem Bereich MWST 6.8% des BSP erreicht und stellen bei der OECD Ländern 20% der Steuereinnahmen.

Dieses Thema und viele weitere hochaktuelle Fälle rund um die MWST werden an der 4. Schweizer MWST-Tagung in Bern am 14. November 2019 diskutiert. Komm und diskutier mit uns. Sei Teil dieser aufregenden Änderungen.Read More »

Veranstaltungshinweis: 9. Schweizer Zollrechtstagung, 06. Mai 2020


Am 06. Mai 2020 findet in Bern die 9. Schweizer Zollrechtstagung statt.Read More »

4. Schweizer MWST-Tagung, Bellevue Palace Bern, 14. November 2019


Die Mehrwertsteuer befindet sich in einem steten Wandel und wird immer transparenter. Dies macht es für Sie, als Entscheidungsträger, immer schwieriger die gesetzlichen und behördlichen Vorgaben effizient und kostengünstig einzuhalten. Dazu kommen der technische Fortschritt und die Digitalisierung, die den absehbaren Wandel herbeiführen, gleichzeitig aber auch neue Chancen zur Prozessoptimierung bieten. Es gilt, diese Faktoren in Ihrem Unternehmen unter einen Hut zu bringen und diese Hürden zu meistern.Read More »

EVENT: 8. Schweizer Zollrechtstagung 2019 / 14.05.2019 / Bern


Ich lade Sie herzlich zu unserer jährlichen Schweizer Zollrechtstagung in Bern ein.

Die immer komplexer werdenden Vorschriften in Bezug auf die internationalen Lieferstrukturen stellen die Schweizer Unternehmen zunehmend vor grosse Herausforderungen.Read More »

BERN: Steuerverwaltung – Leiter/in Recht (80-100%)


LEITER/IN RECHT (80 – 100%)

Mitglied der Geschäftsleitung – vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

 

Herausforderung

Als öffentliche Dienstleisterin will die Steuerverwaltung dank steter Innovation und hoher Dynamik zu den besten der Schweiz gehören. Zusammen mit Ihrem kompetenten Team (25 Mitarbeitende) verantworten Sie ein breites und interessantes Aufgabenportfolio. Sie tragen dazu bei, dass die Kunden/-innen gesetzeskonform und gleichmässig veranlagt werden. Sie prägen die Steuerpraxis des Kantons und führen Steuerverfahren bis vor Bundesgericht. Ihr Geschäftsbereich setzt neue Schwerpunkte im Wissensmanagement, bei der Steuergesetzgebung, beim internationalen Informationsaustausch sowie im Steuerstrafrecht. Als juristisches Gewissen unterstützen Sie die Steuerverwaltung mit pragmatischen und kreativen Lösungen auf dem Weg in die Digitalisierung. Ihre Fachkompetenz und Persönlichkeit sind erfolgsentscheidend.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Vermerk 14.181110 an bewerbungen@xeloba.ch. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter
+41 31 839 04 04. Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu.

Arbeitsort

Finanzdirektion des Kantons Bern Steuerverwaltung Brünnenstrasse 66

3018 Bern www.be.ch/steuern

5. Schweizer Zollrechtstagung – 31. Mai 2016 in Bern


ZollrechtstagungDie komplexer werdenden rechtlichen und organisatorischen Vorschriften im internationalen Warenverkehr stellen die schweizerischen Unternehmen weiterhin vor grosse Herausforderungen. So gilt es, stets auf dem Laufenden zu sein, proaktiv auf Veränderungen reagieren zu können und die internen Abläufe entsprechend anzupassen. Gerade die zollrechtlichen Änderungen in der EU tangieren viele schweizerische Unternehmen und es gilt hier auch auf mögliche Fallstricke zu achten. Read More »