
Am 26. Oktober findet das MWST-Forum auf dem EXPERTsuisse Campus in Zürich statt.
EXPERTsuisse AG organisiert am 26. Oktober 2022 ein Forum, um Sie über die Eidgenössische Steuerverwaltung zu informieren und zu zeigen, welche Entwicklungen die Mehrwertsteuerpflichtigen erwarten können. Zudem erhalten Sie einen gezielten Überblick über aktuelle Schweizer Gerichtsentscheide und aktuelle Themen im Bereich der Schweizer Mehrwertsteuer und des globalen Handels.
Dieses Forum wird Ihr Wissen über die aktuellen (fachlichen und politischen) Entwicklungen im nationalen und internationalen Mehrwertsteuerrecht erweitern und Sie werden in der Lage sein, die neuen Kenntnisse zu nutzen, um die aktuellen Trends in der Mehrwertsteuerpraxis bei Ihren Kunden oder in Ihrer Unternehmensorganisation.
Datum & Ort
26.10.2022 ganztags
EXPERTsuisse Campus, Stauffacherstrasse 1, 8004 Zürich
Teilnahmekosten
EXPERTsuisse Fachmitarbeiter oder Experten-Einzelmitglied: CHF 880.- (inkl. 7.7% MWST)
Nichtmiglied: CHF 980.- (inkl. 7.7% MWST)
Im Preis inbegriffen sind
- Sämtliche Seminarunterlagen (Print & Digital)
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffe
- Pausenerfrischungen
- Zoom-Zugang
Abmeldung ab Abmeldeschluss bis eine Woche vor Seminarbeginn: CHF 200.–
Abmeldung ab einer Woche vor dem Seminar oder Fernbleiben: 100 % der Gebühr
Weiterbildungsrichtlinien
Der Besuch dieser Veranstaltung wird von EXPERTsuisse als Weiterbildung im Umfang von 8 Std. angerechnet. Die entsprechende Kursbestätigung wird Ihnen via E-Mail zugestellt.
Programm
Referenten | Thema |
08:00 – 08:30 | Begrüssungskaffee / Einloggen in ZOOM |
08:30 – 08:45 B. Suter | Begrüssung und Einleitung |
08:45 – 10.15 R. Pietropaolo / R. Imsteof / C. Grosjean | Aktualitäten aus der ESTV – Aktuelles aus der Hauptabteilung MWST – Praxisänderungen und andere wichtige Entwicklungen – MWSTG Teilrevision |
10:15 – 10:45 R. Pietropaolo / C. Grosjean / R. Imstepf M. Bopp / B. Suter | Die Neuerungen der MWSTG Teilrevision im Detail Diskussion |
10:45 – 11:00 | Kaffepause |
11:00 – 11:45 I. Gut | Aktuelle Fälle des Bundesverwaltungsund des Bundesgerichts |
11:45 – 12:30 A. Wartmann | Eigenverbrauch von Strom nach EnG und Konsequenzen bei der MWST |
12:30 – 13:30 | Mittagessen |
13:30 – 14:15 P. Baumgartner | Eng verbundene Personen Übersicht und ausgewählte Fragestellungen |
14:15 – 15:00 T. Reck / T. Patt | Workshop 1: Neuerungen in der EU Workshop 2: Abzugsfähigkeit von Einfuhrsteuern und Vorsteuern |
15:00 – 15:30 | Kaffepause |
15:30 – 16:30 M. Becker / K Schilter / C. Haas Bruni | Workshop 3: Elektronische Dienstleistungen in der Schweiz und ausgewählten Verbrauchermärkten Workshop 4: Abschaffung Industriezölle per 1.1.2024: Was muss berücksichtigt werden? |
16:30 – 16:45 B. Suter | Diskussion und Verabschiedung |
Ab 16:45 | Networking-Apéro |
Referenten/-innen
Ivo P. Baumgartner – Dr., dipl. Steuerexperte, Partner, Kellerhals Carrard Rechtsanwälte, Zürich
Martina Becker, M.A. – HSG, Senior Manager, Indirect Tax, KPMG AG, Zürich
Mathias Bopp – Dr., dipl. Steuerexperte, Partner, Head of Indirect Tax, KPMG AG, Zürich
Claude Grosjean – Stv. Leiter Abteilung Steuergesetzgebung, Eidg. Steuerverwaltung ESTV, Bern
Ivo Gut, Partner, Homberger TVA Sàrl, Fribourg
Christina Haas Bruni – Zollexpertin, Senior Manager Customs & International Trade, PwC Schweiz AG, Basel
Ralf Imstepf, Dr. – Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Co-Leiter Abteilung Recht, Hauptabteilung MWST, Eidg. Steuerverwaltung ESTV, Bern
Thomas Patt – Rechtsassessor MAS FH in MWST, Director Indirect Taxes, PwC Schweiz AG, Zürich
Raffaello Pietropaolo – Vizedirektor, Leiter Hauptabteilung MWST, Eidg. Steuerverwaltung ESTV, Bern
Tim Reck, Direktor Indirekte Steuern, Deloitte AG, Zürich
Benno Suter – dipl. Steuerexperte, M.B.L. HSG, Partner, Leader Indirect Tax Ernst & Young AG, Zürich
Karin Schilter – CAS Swiss VAT, Senior Consultant, Indirect Tax, KPMG AG, Zürich
Andreas Wartmann, Senior Manager, Indirect Tax, Ernst & Young AG, Zürich
Anmeldung
Eine Anmeldung muss grundsätzlich mit handschriftlicher Unterschrift oder elektronisch über unsere Onlineplattform erfolgen.
Link: https://www.expertsuisse.ch/dynasite.cfm?dsmid=507363&verdef_id=37680&skipfurl=1