Gratis Video-Podcast: Dr. Dr. h.c. Markus Notter, «Corona und Regieren in der Krise», jetzt online

Als Teil der Video-Podcast Reihe «Rechtliche und wirtschaftliche Fragen rund um Corona» des Europa Instituts an der Universität Zürich & Kooperationspartner der ETH Zürich spricht Dr. Dr. h.c. Markus Notter, a. Regierungsrat, Präsident des Europa Instituts an der Universität Zürich zum Thema  «Corona und Regieren in der Krise»:

Bis vor Kurzem stand das schweizerische Regierungssystem im Ruf, wenig krisentauglich zu sein. Von Schönwetterrepublik war oft die Rede. Es gehörte zu den helvetischen Ritualen, dass nach jeder Krise festgestellt wurde, wie untauglich unser Regierungssystem diesbezüglich sei. In der Corona-Krise ist das anders. Die Kollegialregierung hat sich als Vorteil erwiesen und bewährt Was unterscheidet aber die Entscheidungsprozesse in der Normal- oder eben Schönwetterlage von jenen in der Krise? Und auf was kommt es in einer Kollegialregierung bei der erfolgreichen Krisenbewältigung an?

Den Link zum ab sofort abrufbaren, ca 45-minütigen Video-Podcast findet ihr: >hier

Image Source: Unsplash.com

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s