With effect from 1 July 2021, the second stage of the so-called “e-commerce package” will be implemented throughout the EU, necessitating far-reaching adjustments to the EU VAT system, particularly with regard to supplies of goods and services to private individuals.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat zur Frage der Sachspenden von Unternehmern an Hilfsorganisationen und andere Abnehmer an einem Tag zwei Schreiben veröffentlicht: ein Schreiben, das sich in allgemeiner Weise mit Sachspenden befasst und mit dem der Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) ergänzt wird (im Weiteren „erstes Schreiben“), sowie ein zeitlich in seiner Wirkung begrenztes Schreiben zu Sachspenden von Einzelhändlern an steuerbegünstigte Organisationen während des Zeitraums vom 1. März 2020 bis zum 31. Dezember 2021 („zweites Schreiben“).
Als Teil der Video-Podcast Reihe «Rechtliche und wirtschaftliche Fragen rund um Corona» des Europa Instituts an der Universität Zürich & Kooperationspartner der ETH Zürich spricht Dr. Dr. h.c. Markus Notter, a. Regierungsrat, Präsident des Europa Instituts an der Universität Zürich zum Thema «Corona und Regieren in der Krise»: