Am Donnerstag, 18. Mai 2017 findet in Zug die Steuerkonferenz 2017 vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ statt.
Die Konferenz ist aktuellen und praxisrelevanten Themen im Bereich des Unternehmenssteuerrechts sowie Wealth Management Themen gewidmet. Insbesondere werden nachstehende Themen analysiert:
Vormittag
- Aktueller Stand der schweizerischen Unternehmenssteuerreform
- Anforderungen an ein wettbewerbsgerechtes Unternehmenssteuersystem in der Schweiz aus steuersystematischer Sicht
- Anforderungen an ein wettbewerbsgerechtes Unternehmenssteuersystem in der Schweiz – Vergleich mit ausländischen Steuerrechtsordnungen: Luxemburg Irland, Grossbritannien, Hong Kong, Niederlande, Dubai, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Malta, Singapur und Uruguay
- Aktuelle Probleme der schweizerischen Verrechnungssteuer im Zusammenhang mit der Rückerstattung – Eine Analyse anhand von Fallbeispielen
Nachmittag
- Steuerliche Konsequenzen einer grenzüberschreitenden Sitzverlegung aus schweizerischer Perspektive
- Planungsmöglichkeiten anhand des Hauptsteuerdomizils juristischer Personen aus internationaler und interkantonaler Perspektive
- Abgrenzung zwischen unselbstständiger und selbstständiger Erwerbstätigkeit bei den direkten Steuern und den Sozialversicherungen
- Step-Up in der Steuerplanung: Vor-/Nachteile für betroffene Unternehmen
- Funktionsverlagerungen: Ausgewählte Fragen im Zusammenhang mit der Immigration in der Schweiz
- Aktueller Stand der Pauschalbesteuerung (Besteuerung nach dem Aufwand) in der Schweiz im Vergleich zu speziellen Steuerregimes in Grossbritannien, Portugal, Italien, Liechtenstein und Österreich
- Steuerliche Strukturierung von Schweizer Family Offices aus Schweizer und internationaler Perspektive
- Umsiedlung vermögender Privatpersonen als steuerplanerisches Instrument aus der Perspektive von Österreich und der Schweiz
- Rückerstattungen an inländische und ausländische Anleger anhand des DBA CH-FL gestützt auf die aktuelle Bundesgerichtspraxis
- Multijurisdictional Insights and Ideas from a Tax and Compliance Viewpoint. Focus on international cases with impact to Switzerland, Argentina and Uruguay
Weitere Informationen sowie das detaillierte Konferenz-Programm finden sie HIER und zur online Anmeldung geht es HIER.
Bildqulle: http://www.hslu.ch