Technologie und Alter


Klara ist eine pensionierte Mathematiklehrerin und nur 2 Jahre trennen sie von ihrem achtzigsten Geburtstag. Sie ist sich logisches Denken gewohnt und den technologischen Wandel hat sie mit Bravour gemeistert. Sie erlernte das Benutzen des Internets, hat sich ein Facebook Konto eröffnet und beobachtete, was in dem weiten Web so vor sich geht.

Als sie sich einer Knieoperation unterziehen musste, erlernte sie das online Shopping und bestellte ihre Einkäufe zu sich nach Hause. Das hat ihr eine grosse Freiheit eröffnet und ihr ermöglicht, sich während der Genesung zu schonen.Read More »

Braucht es noch Papierzeitungen?


Ich bin eine langjährige Zeitungsabonnentin. Als die digitale Version der Zeitung kam bin ich sehr schnell auf elektronische Version umgestiegen. Es ist einfacher, praktischer, immer verfügbar und man kann in den Archiven suchen. Noch dazu ist es umweltfreundlicher weil kein einziger Baum wegen meiner Lesewut gefällt werden muss.

Aber ich lese die elektronische Ausgabe anders als die Papierzeitung. Bei der elektronischen Version gehe ich sehr gezielt vor und schaue wirklich nur das an, was mich brennend interessiert. Andere Themen klicke ich gar nicht an und Werbung nervt mich grauenhaft. Jegliche Anzeigen werden sofort weggeklickt meistens noch vor dem klar ist wozu sie eigentlich werben. Read More »

Kommunikation


Meine Mutter will informiert werden, was ich und alle ihre Grosskinder so machen. Von Bedeutung und Interesse ist so ziemlich alles. Ich rufe sie zwei Mal die Woche an, um zu erfahren wie es ihr geht, ob die Pflanzen gedeihen und um zu berichten, was bei uns so alles passiert.Read More »