Braucht es noch Papierzeitungen?


Ich bin eine langjährige Zeitungsabonnentin. Als die digitale Version der Zeitung kam bin ich sehr schnell auf elektronische Version umgestiegen. Es ist einfacher, praktischer, immer verfügbar und man kann in den Archiven suchen. Noch dazu ist es umweltfreundlicher weil kein einziger Baum wegen meiner Lesewut gefällt werden muss.

Aber ich lese die elektronische Ausgabe anders als die Papierzeitung. Bei der elektronischen Version gehe ich sehr gezielt vor und schaue wirklich nur das an, was mich brennend interessiert. Andere Themen klicke ich gar nicht an und Werbung nervt mich grauenhaft. Jegliche Anzeigen werden sofort weggeklickt meistens noch vor dem klar ist wozu sie eigentlich werben. Read More »

Liechtensteinischen Steuerkonferenz 2016 (Vaduz und Zürich)


steuerkonferenzAm 29. November findet in Vaduz (ganztags) und am 30. November in Zürich die Liechtensteinische Steuerkonferenz 2016 statt.

An der diesjährigen Liechtensteinischen Steuerkonferenz werden Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im liechtensteinischen Steuerrecht analysiert und diskutiert. Read More »

Die 6 Toten von der Bushaltestelle


Alle meine Schulferien verbrachte ich in einem winzigen Dorf an der tschechisch-deutschen Grenze. In dem Dorf waren 3 Häuser ganzjährig bewohnt und 3 während der Sommerferien. In den 3 ganzjährig bewohnten Häusern lebten aber 10 Kinder. Ein kleines Bullerbü. An Spielkameraden hat es mir dort nie gemangelt. Der Rest des Dorfes waren Ruinen. Vor dem 2. Weltkrieg bestand das Dorf aus 36 Häusern, einem Schulhaus und einem Gasthof, in der Umgebung waren vier Mühlen. Read More »