
Die Erfahrung unserer Mandanten bestätigt, dass sich die tschechischen
Steuerbehörden bei den Betriebsprüfungen auf die Verrechnungspreise als einen der meist kontrollierten Bereiche
konzentrieren und in diesem Zusammenhang nachträglich immer
höhere Steuern bemessen können.
Wir laden Sie zu einem Webinar ein, bei dem wir mit Ihnen unsere praktischen Erfahrungen in diesem Bereich teilen werden. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigen wir Ihnen, worauf es bei der steuerlichen Prüfung von Verrechnungspreisen ankommt, welche Anforderungen der Betriebsprüfer an die Unterlagen stellt, und wir führen Sie durch weitere wichtige Aspekte. Dabei wird Ihnen auch die deutsche Perspektive auf das Thema Steuern/Verrechnungspreise aufgezeigt.
Iva Paris, PwC-Managerin mit Erfahrung aus PwC Deutschland, wird Sie durch das Programm führen.
Programm:
● Kurze Einleitung zu den Verrechnungspreisen in Tschechien
● Betriebsprüfungen im Bereich der Verrechnungspreise
● Anforderungen der Betriebsprüfer auf die Nachweise / Unterlagen
● Vorbereitung auf die Betriebsprüfung aus der Sicht des Steuerpflichtigen
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 9. Juni 2022 zwischen 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte findet hier die online Anmeldung:
https://survey.pwc.com/jfe/form/SV_5Ar78EtR1xxVF6C?elqTrackId=F93DFCFC0C335968E1258A09D1E63E63&elqTrack=true
Kontaktperson für Fragen:
Iva Paris – iva.i.paris@pwc.com
Sprache:
Das Webinar wird in deutscher Sprache gehalten.
Kosten:
Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Flyer:
https://www.pwc.com/cz/cs/akce/2022/Verrechnungspreise_Deutsches%20webinar_9_6.pdf