ESTV – Data Scientist/Data Scientistin // 80 – 100% / BERN

Steuern Sie etwas bei!
Leisten Sie einen Beitrag an die Sicherung der Finanzierungsquellen des Bundes, indem Sie die von der Eidgenössischen Steuerverwaltung implementierte Analyse der steuerlichen Risiken weiterentwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Data Science-Verfahren zur Erkennung von Steuerbetrugsrisiken oder von eingetretenen Steuerbetrugsfällen
  • Im Bereich der Risikoanalyse: Wahl und Erarbeitung der Analysemethoden, Ergebnisevaluation, Reportings zu Handen der Direktion
  • Entwicklung des Datawarehouse zur Bereitstellung und zur Vernetzung der einzelnen, für die Risikoanalyse zweckdienlichen Datenquellen
  • Umsetzung einer Analyse- und Simulationsplattform, die hochentwickelte Data-Science-Tools verwendet und mit der sich innovative Risikoanalysemodelle und -technologien implementieren lassen
  • Identifikation der Elemente, die ausschlaggebend sind für die Effizienzsteigerung der internen und externen Kontrollen, welche die Revisorinnen und Revisoren sowie die Steuerexpertinnen und -experten durchfühen

Ihre Kompetenzen

  • Master in Data Science, Business Analytics, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Statistik oder als gleichwertig anerkannte Ausbildung
  • Kenntnis/Beherrschung von Programmiertools und -sprachen (u.a. Teradata, sql, R, Stata, Business Objects,…)
  • Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Erfahrung in Projektmanagement
  • Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation, der Stressbewältigung und des Diversity Managements; Teamfähigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Integrität
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen

Zusatzinformationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Roch Christan, Leiter Analyse, Projekte, Risikoerkennung, Tel. 058 464 22 62

Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
DLZ Pers EFD, Eigerstrasse 71, 3003 Bern

Referenznummer: 605-34813

Zur Online-Bewerbung geht es HIER.

Zum Arbeitgeber

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.

 

Bildquelle: Margrit R.  / pixelio.de

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s