Greta und Berta

Greta und Berta waren Zwillinge. Obwohl sie Zwillinge waren, waren sie sehr unterschiedlich. Ab und zu dachte ich, dass es fast nicht sein kann, dass die beiden überhaupt verwandt sind.
Gretas Mann war Bus-Chauffeur. Er starb an der Endstation des Buses während seiner Pause an einem Herzinfarkt als er noch nicht einmal 60 Jahre alt war. Von diesem Tag an trug Greta nur noch schwarze Kleider und sprach ständig darüber, dass sie nicht mehr lange auf dieser Erde sein werde. Was allerdings niemand wissen konnte war, dass ihr nach dem Tode ihres Ehemannes noch weitere 42 Lebensjahre bei sehr guter Gesundheit vergönnt waren. Wie das Schicksal so spielen kann.

Ihre Schwester Berta war ausgebildete Krankenschwester und wie sie selber sagte zum Heiraten blieb ihr keine Zeit. Sie lebte für ihren Beruf und das Leid der Anderen konnte sie mit Lachen und Verständnis mildern. Ihr linkes Bein war kürzer als ihre rechtes und sie musste ihr Leben lang spezielle Schuhe tragen. Sie hinkte leicht, was ihr das Leben sicher nicht einfacher machte, aber sie konnte über ihre kleinen, körperlichen Fehler Witze machen, als ob es die lustigste Sache auf der Erde wäre.

Als Berta pensioniert wurde, zogen die Zwillingschwestern wieder zusammen. Ich besuchte sie ab und zu. Sie hatten immer etwas Leckeres frisch Gebackenes – die Arbeit von Greta und dazu gab es unzählige lustige Geschichten von Berta aus ihrem zurückliegenden Arbeitsalltag. Ich konnte Berta stundenlang zuhören, weil sie das Leben liebte, Verständnis für die Schwächen der anderen Menschen hatte und weil sie auch wunderbar zuhören konnte.

Zeit mit ihr zu verbringen war ein Geschenk. Das konnte man über Greta nicht sagen. Sobald Greta angefangen hat zu sprechen, hat sie als Erstes allen mitgeteilt, dass sie nicht mehr lange auf dieser Erde verbleiben werde und danach hat sie begonnen, sich zu beklagen. Es gab immer etwas, über das sie sich beklagen konnte. Der Bus ist zu spät gekommen, der Nachbarsjunge hat sie nicht gegrüsst, die Beine taten ihr weh und so weiter ohne Ende.

So positiv und leichtfüssig wie Berta im Leben unterwegs war, so gehörte das negative Denken und Jammern zu Greta. Ich verstand nie wie Berta von morgens bis abends das Klagen von Greta ertragen konnte. Mir ist es jedes Mal spätestens nach 10 Minuten wahnsinnig auf die Nerven gegangen. Berta aber konnte es irgendwie ausblenden. Wegen Berta bin ich immer wieder gerne gekommen und habe auch die klagende Greta in Kauf genommen. Berta starb allerdings viel, viel früher als Greta. Als ich sie das letzte Mal im Spital besucht habe, hatte mir die Ärztin zuvor gesagt, dass sie eine starke Dosis Morphium erhält, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Aber auch im Spital, abgemagert und von ihrer Krebserkrankung gekennzeichnet, war Berta immer noch lustig. Wie sie die Kraft dazu sammeln konnte, weiss ich nicht. Ich habe sie in Erinnerung, wie sie lachend im weissen Spital-Nachthemd im Bett liegt.

Die grosse Überraschung ist aber gewesen, dass nach Bertas Tod eine Veränderung bei Greta stattfand. Sie gab zwar noch ihr obligates „ich werde nicht mehr lange auf dieser Erde sein“ von sich – was ja auch je länger je realistischer war – aber es gab keine Klagen mehr. Es war als ob ein Stück von Berta in Greta weiterleben würde. Greta wurde positiver und lustiger. Somit ist klar, dass man sich in jedem Alter noch weiter entwickeln kann. Vorausgesetzt man will!!

Bildquelle: Dr. Stephan Barth / pixelio.de

One thought on “Greta und Berta

  1. Der Zwillingseffekt: schon als Babies weinen sie niemals gleichzeitig. Sie rationieren Ihre Kräfte; wenn einer müde wird übernimmt der andere. Bei Greta und Berta hat sich diese Arbeitsteilung vermutlich schon sehr früh etabliert; als eine von beiden gestorben ist, blieb der Überlebenden keine andere Wahl, als den Part der Toten mit zu übernehmen. Es wäre interessant, ob die freundliche Berta ihre ärgerliche Seite ausgelebt hätte, wenn Greta zu erst gestorben wäre…

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s