Brexit, US-Handelsprotektionismus, Iran-Sanktionen, BEPS (Base Erosion and Profit Shifting), automatischer Datenaustausch, staatliche Datenanalysen – diese und weitere Entwicklungen verlangen Ihrer globalen Liefer- und Wertschöpfungskette alles ab. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier entsprechend alles geben: mit S/4HANA von SAP und der Erfahrung unserer Experten.
Mit der neuen Datenbankstruktur S/4HANA von SAP automatisieren Sie Ihre Aussenhandels- und Zollprozesse gezielt. Denn damit setzen Sie Echtzeit-Datenanalysen ein und verbessern wesentlich die Transparenz Ihrer Aussenhandels- und Zollaktivitäten. Kai Seela, SAP Senior Director, Solution Management SAP Global Trade Services (GTS), gewährt Ihnen Einblick in die Vielfalt von S/4HANA und spricht über den GTS-Fahrplan in den kommenden Monaten.
Neuartige Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain oder Robotik verändern den grenzüberschreitenden Handel grundlegend. Diese Neuordnung sollten Sie in Ihre langfristige Planung einbeziehen. Denn nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Governance-Strukturen auch in Zukunft alle relevanten Aspekte abdecken: Personal, Prozesse und Technologien. An diesem Anlass erfahren Sie, wie Sie unabhängig von Grösse und Komplexität Ihrer Organisation eine nachhaltige und kosteneffiziente Handelslösung implementieren und diese mit der Governance Ihres Unternehmens in Einklang bringen.
Datum und Ort
Dienstag, 20. März 2018, PwC Basel (Deutsch)
Mittwoch, 21. März 2018, PwC Genf (Englisch)
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Registration
Für weitere Informationen klicken Sie bitte HIER. Direkt zur Anmeldung geht’s HIER.