
Rund 750 Personen arbeiten im Steueramt des Kantons Zürich. Das Steueramt leitet den Vollzug der Steuergesetze und sorgt für richtige und gleichmässige Steuerveranlagungen und für einen einheitlichen Steuerbezug.
Read More »Rund 750 Personen arbeiten im Steueramt des Kantons Zürich. Das Steueramt leitet den Vollzug der Steuergesetze und sorgt für richtige und gleichmässige Steuerveranlagungen und für einen einheitlichen Steuerbezug.
Read More »Rund 750 Personen arbeiten im Steueramt des Kantons Zürich. Das Steueramt leitet den Vollzug der Steuergesetze und sorgt für richtige und gleichmässige Steuerveranlagungen und für einen einheitlichen Steuerbezug.
Die Kalaidos Fachhochschule bietet jedes Jahr den beliebten Mehrwertsteuer Refresher an. Dieser Kurs steht allen MWST-Interessierten offen, die ihre Fachkenntnisse im Rahmen eines eintägigen Workshops auf den neuesten Stand bringen möchten.
Das Seminar “Mehrwertsteuer. Aktuell. Kompakt. Interdisziplinär” datiert Sie an einem Tag kompakt und umfassend über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer auf. Das Seminar besteht aus vier Workshops in Zweierbesetzung und aus einem Referat.
Erfahren Sie das wichtigste zu neusten Praxisfragen und Entwicklungen im Steuerrecht
An der Neuen Zürcher Steuerkonferenz 2020 erhalten Sie praxisnahe Lösungsansätze für eine optimale Steuerplanung. Die NZSK 2020 bietet spannende Vorträge aus verschiedenen Perspektiven zu wichtigen Eckpunkten:
Read More »Rund 750 Mitarbeitende arbeiten im Steueramt des Kantons Zürich. Gemäss dem gesetzlichen Auftrag leitet das Steueramt den Vollzug der Steuergesetze und sorgt für richtige und gleichmässige Steuerveranlagungen und für einen einheitlichen Steuerbezug. Das Steueramt des Kantons Zürich veranlagt und bezieht alle Steuern, die nicht einer anderen Behörde zugewiesen sind.
Read More »PwC Switzerland ITX