Madrid im Ausnahmezustand

Geplant war, dass wir eine Flamenco Show der Extraklasse besuchen und danach bei gutem Wein und Tapas den Abend mit Plaudern verbringen würden.

Unterwegs zum Theater zeigte sich , dass die Strassen gesperrt waren und die Polizeipräsenz massiv. Der Taxifahrer kapitulierte und empfahl uns die U-Bahn zu nehmen. Die Metro ist toll in Madrid aber wer hat schon Lust sich an einem warmen, sonnigen Nachmittag wie ein Mehlwurm zum Ziel bewegen, wenn man die lebendigen, in Sonne gebadeten Strassen mit ihrem betäubenden Frühlingsduft der blühenden Pflanzen nehmen kann. Google Maps hilft immer sicher zum Ziel zu kommen und das erst noch mit Angabe der Zeit.

Wir sind los gelaufen und konnten uns kaum satt sehen an der lebendigen Stadt. Je näher wir zum Zentrum kamen umso mehr Polizei gab es. Der Grund war uns unklar. Und dann sahen wir eine Demonstration. Es war keine grosse Masse von erbosten Leuten, es wirkte fast friedlich. Mit unseren mangelhaften Spanischkenntnissen erfuhren wir, dass es eigentlich eine Frauendemonstration im Zusammenhang mit einem mildem Richterspruch im Fall einer Vergewaltigung ist. Irgendwie war aber nicht logisch, warum es so viel Polizei gab, da die Demonstranten entspannt und nett wirkten.

Da erreichten wir schon das Theater und erlebten eine Stunde grenzenlose getanzte und gesungene Leidenschaft. Es war so schön  und mitreissend, dass ich das Gefühl hatte, dass es sehr kurz war.

Erst im Restaurant habe ich als Nicht-Fussball Fan nun endlich verstanden, warum es eigentlich so viel Polizei gab. Athlético Madrid spielte im fernen Frankreich um den Titel in der Europa League. Und sie haben gewonnen. Was dann am nächsten Tag los ging war eine riesen Party in den Strassen von Madrid.

Wie so oft war der Aufenthalt in Madrid spannend, aktionsreich, mit gutem Wein und Essen, mit netten und zuvorkommenden Leuten. Falls ihr ein verlängertes Wochenende plant, ist Madrid eine Destination, die nicht enttäuscht.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s